Guten Abend,
ich überlege gerade einen Heimkino Sub für das Heimkino meines Freunds zu bauen.
Der Raum in dem der Subwoofer stehen soll ist ca 25 - 30m^2 groß, rechteckig und hat auf den zwei kürzeren Seiten Dachschrägen.
Die Leinwand hängt auf einer der „Dachschrägen-Seiten“. Auf diese Seite wird auch der Sub stehen.
Daraus ergibt sich die erste Bedingung. Nach Möglichkeit sollte das Gehäuse nicht extrem hoch werden, damit es noch über die Leinwand passt. Dafür kann es ruhig tief sein.
Zweite Einschränkung:
Es muss bei derWahl des Chassis ein wenig auf den Preis geachtet werden. Also bitte keine super teuren Chassis vorschlagen.
Aussehen und Volumen ist ansonsten erstmal zweitrangig, da es sich ja um einen extra Kinoraum handelt.
Schön wäre natürlich, dass bei einer Explosion im Film das ganze auch gut spürbar ist. Somit ist ein ordentlicher Pegel wichtig.
Zum Thema Tiefgang... das ist eine gute Frage... was brauch man den für eine untere Grenzfrequenz im Kino?
Da bräuchte ich mal ein paar Tipps bzw. Erfahrungswerte von Euch.
Klang steht nicht an erster Stelle. Natürlich soll es keine „Dröhnkiste“ werden. Aber es muss auch nicht alles super präzise wiedergeben.
Das ganze wird ja immer ein Kompromiss bleiben und Geld spielt leider (wie so oft im Leben) auch eine Rolle.
Bei der Chassiwahl hatte ich an 12“ oder 15“ gedacht. Ansonsten bin ich aber für alles offen.
Ich würde mich sehr freuen, ein paar Vorschläge (am besten für Chassi mit passendem Gehäuse) zu bekommen!
Besten Dank und schönen Abend.
Gruß Marphi
PS: Wenn sich irgendwann mal herausstellt, dass der eine Sub dann vom Pegel doch nicht mehr reicht, kann ja auch immer noch ein zweiter nachgebaut werden...